|
11-Treffen FREUNDESKREIS![]() "FREUNDESKREIS ehemaliger Radballer mit Frauen" hat sich 2016 zum elften Mal getroffen. Vom 5. bis 8. Mai haben Brigitte und Heinrich Häusinger das Treffen in Erlangen und Umgebung unter dem Motto "Das schöne Frankenland" organisiert. Das 11. Treffen im Detail: Donnerstag, 05. Mai 2016: ![]() eingecheckt. ![]() Um 1 ![]() durch den Botanischen Garten Erlangen. Der Abschluss des Tages fand bei herrlichem Wetter im Biergarten der Brauerei "Zum Stein- bach-Bräu" statt. Freitag, 06. Mai 2016: Pünktlich um 10.00 Uhr stand der Bus zur Rundfahrt durch die Fränkische Schweiz vor dem Art-Hotel bereit. Nach einem Halt bei der Burg Rabenstein im Ailsbachtal hatten Brigitte und Heinrich Häusinger - assistiert von Manfred "Manni" Lang - einen Sektempfang vorbereitet. Das Mittagessen war für uns im Landgasthof Bauernschmitt in Pottenstein angemeldet. ![]() Nach dem anstrengenden Gang durch die Höhle und vor dem Abstieg zum Bus war im Terrassencafe noch Zeit für ein Eis oder einen Kaffee. Auf der Rückfahrt bestand noch die Möglichkeit die Wallfahrtsbasilika in Gößweinstein zu besichtigen. Das Abendessen war im italienischen Restaurant "Peppino" des Art-Hotels vorbereitet. Danach war Zeit für Gespräche an Erinnerungen zu Beegnungen und Geschichten aus alten Zeiten. Die Häusingers überreichten dann allen Teilnehmern ein Weinpräsent zum Dank für die Beteiligung am Treffen in Erlangen. Sonnabend, 07. Mai 2016: ![]() Mit dem Bus ging es zuerst ins Altmühltal nach Essing zur 1986 erbauten und damals mit fast 190 mtr. längsten Holzbrücke Europas. Sie überspannt als Fußgängerbrücke den Main-Donau-Kanal. Nach einer deftigen Brotzeit in der "Kutscheralm" in Pollanten (Weißwurst oder Leberkäs) folgte eine Treidelfahrt mit der "Alma Victoria" auf dem alten Main-Donau-Kanal, bei der ein Pferd das Boot zieht. Der Festabend fand im Saal der Gaststätte "Turnerbund" statt. Nach dem Buffet überraschten uns Heinrich und Brigitte Häusinger mit tollen Programmeinlagen und stimmungsvoller Musik. Norbert Magel - assistiert von Alfred Braun - bedankte sich bei Brigitte und Heinrich Häusiger im Namen aller Teilnehmer mit einem Blumenstrauss und einem Geschenk für die tollen Tage in Erlangen und Um- gebung. Norbert übergab dann an beide den Erinnerungswimpel des Freundeskreises. Günter Becht bedankte sich dann "bei allen" dafür, das dieser "FREUNDESKREIS ehemaliger Radballer mit Frauen", an dessen Zustandekommen er wesentlich beteiligt war, seit inzwischen elf Jahren - "ohne Vorstand,.niemand hat ein Mandat" - hervorragend funktioniert. Einem Mann - "unserem Walter, er ist von Anfang an dabei, macht sich sehr viel Arbeit mit der ganzen Geschichte" - dankte er aber besonders für die geleistete Arbeit. Dafür hatte er einen Verzehrgutschein vom Gasthof Jörns in Diekholzen - "da kann er zu Fuß hingehen" - besorgt. Zum Schluß überreichte Norbert Magel - "wir haben keine Fahne" - schon traditionell den Tischwimpel mit Gravurschildern von allen bisherigen Veranstaltern - vom diesjährigen Ausrichter Erlangen an den zukünftigen Ausrichter mit Axel und Reinhard Ksink in Fürstenwalde. Sonntag, 08. Mai 2016: Am Sonntag bestand noch die Möglichkeit zur Besichtigung der Wasserräder in Möhrendorf. Nach dem Mittagessen endete das Treffen mit dem Wunsch, sich im nächsten Jahr bei bester Gesundheit in Fürsten- walde wieder zu treffen. Einige Fotos wurden aus Datenschutzgründen bis zur Einwilligungserklärung aller Teilnehmer gelöscht. ![]() Der "FREUNDESKREIS ehemaliger Radballer mit Frauen" ist eine lockere Verbindung ehemaliger Radballspieler. Es ist kein "Verein" mit Beiträgen oder sonstigen Verpflich- tungen - jeder ehemalige Radballer ist willkommen.
|
|
Besucher: 91792
|